Concorso di Bavaria 2024 – Rückblick auf ein exklusives Sportwagen-Event.
Allgemeine Informationen
Was ist der Concorso di Bavaria?
Der Concorso di Bavaria ist ein hochkarätiges Sportwagen-Event von Cruisefire, bei dem Liebhaber exklusiver Automobile aufeinandertreffen. Der Fokus liegt auf:
Bayerischer Kultur
Kulinarische Spezialitäten und Traumkulissen
Eleganz und Design
Vom restaurierten Klassiker bis zum modernsten Hypercar
Gemeinschaft
Benzingespräche und Networking in entspannter Atmosphäre
Daten & Fakten 2024
13. Oktober 2024
Hochkarätige Sportwagen und ihre Besitzer aus ganz Deutschland, Österreich und Schweiz
Start bei McLaren und Bugatti München, Zwischenstopp bei Abt Sportsline, Abschluss am Festspielhaus Neuschwanstein

Ablauf der Events
Morgendlicher Treffpunkt in München
Der Concorso di Bavaria startete in den repräsentativen Showrooms von McLaren und Bugatti München. Hier bot sich eine einmalige Gelegenheit, bei einem stilvollen Get-together die ersten Kontakte zu knüpfen und die beeindruckende Fahrzeugpalette zu bestaunen.
Boxenstopp bei Abt Sportsline in Kempten
Auf dem Weg ins Allgäu machte die Sportwagen-Kolonne Halt bei Abt Sportsline, wo Performance, Tuning und Motorsport zum Greifen nah waren. In einer exklusiven Führung konnten die Teilnehmer die Werkstatt und den Showroom besichtigen, die Performance-Upgrades kennenlernen sowie Live-Demos erleben, bei denen Hochleistungsfahrzeuge auf dem Prüfstand gezeigt wurden.
Finale am Festspielhaus Neuschwanstein
Anschließend führte die Route durch traumhafte Herbstlandschaften zum Festspielhaus Neuschwanstein am Forggensee. Vor dieser beeindruckenden Kulisse präsentierten sich die Sportwagen in voller Pracht, während alle Teilnehmer untere sich die schönsten Exemplare prämierte. Best Supercar of the Show: Auszeichnung der Fahrzeuge. Kulinarik & Kultur: Ein stilvolles Lunch mit Blick auf Schloss Neuschwanstein. Networking & Fotomotive: Gespräche unter Gleichgesinnten und einmalige Erinnerungsbilder.
Besonderheiten & Partner
Marken und Partner
Zu den Partnern des Concorso di Bavaria 2024 gehörten renommierte Unternehmen aus der Automobil- und Lifestyle-Branche:
Dörr Group: Premium-Sportwagen und kompetente Beratung / Abt Sportsline: Tuning-Experten für High-Performance-Fahrzeuge / ISI Luxury Cars: Verkauf von Luxus- und Supersportwagen / AIL Leasing: Flexible Finanzierungs- und Leasinglösungen / Aston Martin München: Britische Sportwagen-Ikonen / WINAX Detailing: Fahrzeugaufbereitung auf höchstem Niveau / Revvline: Shifter Kart Experience / Coblor: Exklusive Uhren mit Sportwagen-DNA
Stimmung & Feedback
Begeisterte Sportwagen-Fans
Die Gäste lobten vor allem:
Die vielseitige Fahrzeugauswahl – von Raritäten bis hin zu modernen Supersportwagen
Die abwechslungsreiche Route – perfekte Kurven, traumhafte Aussichten
Die herzliche Atmosphäre – eine Gemeinschaft aus Gleichgesinnten, die ihre Leidenschaft teilen
Ausblick auf kommende Events
Wenn du dieses Jahr nicht dabei sein konntest oder schon jetzt wieder Lust auf mehr hast, lohnt sich ein Blick auf die Cruisefire-Eventseite. Dort findest du die kommenden Veranstaltungstermine, die Eindrücke vergangener Events und natürlich Möglichkeiten zur Anmeldung und Teilnahme.
Fazit
Der Concorso di Bavaria 2024 vereinte erneut alles, was das Sportwagen-Herz begehrt: exklusive Fahrzeuge, faszinierende Routen und bayerische Gastfreundschaft. Dank hochkarätiger Partner und die zahlreichen Sportwagenliebhaber wurde das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Du willst beim nächsten Mal dabei sein?
Klicke jetzt auf Cruisefire.com und sicher dir alle Infos für kommende Events.
Erzähle Freunden und Bekannten von diesem Erlebnis und teilt eure Vorfreude auf das nächste Concorso di Bavaria.
Folge uns auf Social Media und bleib immer auf dem neuesten Stand.

Das Concorso di Bavaria 2024 war ein voller Erfolg – sei 2025 dabei und erlebe noch mehr Fahrspaß, Eleganz und Exklusivität!